Zitat:
Zitat von Immerhart
Ist auch echt ne Frechheit und absolut traurig, dass Geizkragen gegen solche Subjekte nichts unternimmt.
...
|
Was sollte denn nach eurer Meinung geschehen?
Variante 1: User wird gesperrt. Wenn tatsächlich seine kriminelle Energie so groß ist, wird er sich unter neuem Nick wieder anmelden und sein Treiben fortsetzen, bis er wieder enttarnt ist.
Variante 2: Anzeige erstatten? Geht nicht, denn geizkragen ist nicht materiell geschädigt worden.
Stellen wir mal die Frage anders:
Was habt ihr, vor allem die Geschädigten bisher getan?
• Eine Info-PN an einen Moderator geschickt? Ihr glaubt doch nicht etwa das die (ehrenamtlichen) Moderatoren jedes Posting von euch lesen?
• Anzeige bei der Polizei gemacht (Online Polizeiwache)?
Zitat:
Zitat von luka10
Glücklicherweise kann man ab einen Warenwert von 100€, die Polizei einschalten und diese Wird es untersuchen.
Trotzdem bitte den User vermeiden und sperren lassen.
|
Schon mal ein guter Ansatz, aber unrichtigen Info:
- Streitwert 100€ gilt vor Gerichten, unter dem Streitwert wird wegen der Geringfügigkeit kein Prozess eröffnet
- Polizei ermittelt auch unter 100€
Man sollte dann aber schon richtig formulieren und das Wort Internetkriminalität und (in diesem Falle) Warenkreditbetrug fallen lassen.
In anderen Zusammenhängen habe ich (persönlich) gute Erfahrungen gesammelt. Vllt. sollte man bedenken, dass die Person auch anderweitig schon auffällig war - da "freuen" sich die Beamten.
Und als Letztes:
Wenn sich solche Vorfälle häufen, wer verbietet euch unter den User-Postings ein Warn-Posting zu setzen?
Ach ja, ihr seit ja zu beschäftigt irgendwelche Räder zu drehen und Wetten zu platzieren [Ironie aus]
mephist

pheles