Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde   Das Magazin
 
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Warenproben > Insidertipps

Insidertipps Hier tauschen die Gemeindemitglieder ihre Insider-Tipps in Sachen Produktproben aus.

Antwort
 
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2009, 19:45   #1 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 1.032
Erhielt 247 Danke für 48 Beiträge

Details zum Angebot
Weitere Information zur Bestellung der Produktprobe werden dir nach deiner kostenlosen und unverbindlichen Registrierung angezeigt!
P v. 09.11.15

Fotokalender 2016 "Wildes NRW" kostenlos bestellen oder als PDF downloaden

Der neue Fotokalender 2016 "Wildes NRW" ist da! Der aus einem Fotowettbewerb entstandene, kostenlose Wandkalender kann ab heute, den 9. November 2015, über die Webseite des Umweltministeriums NRW bestellen werden – solange der Vorrat reicht.

Wie bereits in den letzten Jahren könnt Ihr Euch ab sofort wieder einen der tollen Fotokalender des Umweltministeriums holen, der erstmals gemeinsam mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung veröffentlicht wurde. Der Fotokalender "Wildes NRW" entstand wieder aus den besten Fotos wild lebender Tiere in Nordrhein-Westfalen, die BürgerInnen im vergangenen Jahr zum Fotowettbewerb eingesendet haben.

Als Naturschützer beabsichtigen Ministerium und NRW-Stiftung mit der Veröffentlichung des Kalenders auf den notwendigen Schutz der Tierarten und ihrer natürlichen Lebensräume aufmerksam zu machen. Zahlreiche abgelichtete Tierarten sind gefährdet oder sogar schon ausgestorben. Dies ist nicht nur auf den Verlust lebenswichtiger Grünflächen zurückzuführen, sondern auch auf den Klimawandel und die Versiegelung von Flächen. Beeindruckende, wilde Fotos von Maulwurf, Feldhase, Rotkehlchen, diversen Greifvögeln oder auch von Rotfuchs und Feldhase begleiten durchs Jahr 2016 und gemahnen uns daran, die wunderbare Natur und damit den kostbaren Lebensraum vieler Wildtierarten zu schützen.

Ab sofort könnt Ihr Euch den Fotokalender "Wildes NRW" kostenfrei bestellen - allerdings nur solange der Vorrat reicht. Die Bestellung ist sowohl über das Online-Bestellsystem des Umweltministeriums möglich als auch telefonisch beim Infoservice des Umweltministeriums über die Nummer 0211/4566-666. Außerdem steht der Kalender 2016 zum kostenlosen Download als PDF-Datei zur Verfügung.

Der nächste Fotowettbewerb mit dem Titel "Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen" ist bereits gestartet. Bis zum 19. März 2016 habt Ihr wieder Gelegenheit, Eure schönsten Fotos zum Thema einzusenden. Mit etwas Glück findet Ihr Euer Foto dann in dem Kalender für das Jahr 2016 wieder.

Die Jahreskalender 2008 bis 2014 können zwar nicht mehr bestellt werden, stehen aber noch zum kostenlosen Download als PDF beziehungsweise als ePaper (2014) bereit.

zum Anbieter


Zitat:
Zitat von Regenbogenfee Beitrag anzeigen
Zitat:
Sehr geehrte Frauxxxxx

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fotokalender "Wildes Nordrhein-Westfalen".

Der Fotokalender mit den Siegerfotos erscheint im November 2015 für das Jahr 2016. Vorbestellungen sind nicht möglich.

Das aktuelle Angebot aller lieferbaren Veröffentlichungen des Ministeriums entnehmen Sie bitte dem Bestellsystem im Internet unter https://www.umwelt.nrw.de/extern/broschuerenbestellung/

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben

P v. 17.03.15

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch Stadt oder Wald - Vier kostenlose Broschüren

In einigen Bundesländern beginnen bald schon wieder die Osterferien. Da hört man die Kids bereits nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind. Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Die Kinderbroschüre zum Thema Bodenschutz, "Zu Besuch bei Wurm + Co", zeigt den Kids, was der Regenwurm alles kann: im Boden graben, durch Matsch robben, Blätter und Steine fressen und daraus fruchtbaren Boden machen. Aber neben dem Regenwurm tummeln sich noch andere kleine Tierchen im Boden.

Außerdem steht die Broschüre "Zu Besuch bei Frosch + Co" rund um das Thema Wasser zum Gratis-Download zur Verfügung. Ohne Wasser geht gar nichts. Wer könnte das besser wissen, als der Frosch. Deshalb kann er auch am besten vom Wasser erzählen und mit den Kindern Gewässer erforschen.

"Zu Besuch bei Kauz & Co" entführt die Kinder in den Wald, wo Eulen und Mäuse wohnen. Ein Büchlein zum Forschen, Spielen und Beobachten.

Alle vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Bodenschutz Wasser könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW als PDF downloaden, drei davon lassen sich auch gratis nach Hause bestellen.

zum Anbieter


P v. 30.05.14

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch Stadt oder Wald - Vier kostenlose Broschüren

In einigen Bundesländern beginnen heute die Pfingstferien und auch die Sommerferien sind nicht mehr weit. Da hört man die Kids bereits nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Bodenschutz, Wald und Wasser könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen oder als PDF downloaden.

zum Anbieter


P v. 17.12.13

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch Stadt oder Wald - Vier kostenlose Broschüren

Bald beginnen schon die Weihnachtsferien und man hört die Kids bereits nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Bodenschutz, Wald und Wasser könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen oder als PDF downloaden.

zum Anbieter


P v. 26.11.13

Jahreskalender 2014 "Wertvolles Naturerbe in Nordrhein-Westfalen" kostenlos bestellen

Sie sind wieder zu haben – die tollen großformatigen Kalender des Umweltministeriums Nordrhein Westfalen. Jedes Jahr lobt das Ministerium einen Fotowettbewerb aus, um aus den Siegerfotos einen Wandkalender mit wunderschönen Farbfotos zu erstellen. Ab sofort könnt Ihr Euch den Kalender für das kommende Jahr 2014 kostenlos bestellen.

Mehr als 220 Fotografen haben an dem letzten Fotowettbewerb 2012/2013 mit dem Thema "Wertvolles Naturerbe in Nordrhein-Westfalen" teilgenommen. 12 der eingeschickten Bilder wurden von einer unabhängigen Jury für den Kalender 2014 ausgewählt. Die beeindruckenden Fotos schmücken nun die Monatsblätter des großen Wandkalenders.

Die Bilder von Naturräumen, Tieren und Pflanzen aus ganz Nordrhein Westfalen spiegeln den Facettenreichtum der Natur im Bundesland wieder, denn jede Region bietet ihre ganz eigene Landschaft und Artenvielfalt. Der Fotokalender sensibilisiert Betrachter für die Vielfalt des Landes und schafft ein Bewusstsein für die Schutzbedürftigkeit des wertvollen Naturerbes.

Am 22. November 2013 wurden in Düsseldorf von Minister Johannes Remmel nicht nur die Preise an die Gewinner des Fotowettbewerbs vergeben, sondern auch der Fotokalender mit den Siegerfotos vorgestellt. Ab heute, den 26. November, könnt Ihr den Kalender "Wertvolles Naturerbe in Nordrhein-Westfalen" kostenlos beim Infoservice des Umweltministeriums unter der Telefonnummer 0 2 11 / 45 66 – 66 6, per Fax an 0 2 11 / 45 66 – 38 8 oder per Mail an infoservice(at)mkulnv.nrw.de bestellen oder direkt auf der Webseite des Ministeriums als PDF-Datei gratis herunterladen. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Es kann nur ein Kalender pro Haushalt bestellt werden.

Der nächste Fotowettbewerb 2013/2014 mit dem Titel "Wildes NRW" ist bereits gestartet. Bis Ende August 2014 habt Ihr wieder Zeit, Eure schönsten Fotos zum Thema einzusenden. Mit etwas Glück findet Ihr Euer Foto dann in dem Kalender für das Jahr 2015 wieder und Ihr nehmt einen der Geldgewinne bis zu 500 Euro in Empfang.

Die Jahreskalender 2008 bis 2013 können zwar nicht mehr bestellt werden, stehen aber ebenfalls zum kostenlosen Download als PDF zur Verfügung.

zum Anbieter


Zitat:
Zitat von KIAS Beitrag anzeigen

P v. 18.03.13

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch Stadt oder Wald - Vier kostenlose Broschüren

Bald beginnen die Sommerferien und man hört die Kids schon regelrecht nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Bodenschutz, Wald und Wasser könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen oder als PDF downloaden.

zum Anbieter


P v. 18.03.13

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch die Stadt - Drei kostenlose Broschüren

Bald beginnen die Osterferien und man hört die Kids schon regelrecht nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich drei Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Boden und Wald könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen oder als PDF downloaden. Die ebenfalls kostenlose Kinderbroschüre "Zu Besuch bei Frosch + Co" rund um das Thema Wasser ist zur zeit leider vergriffen.

zum Anbieter


GB v. 13.11.12 & P v. 13.11.12

Kostenloser Kalender 2013 "Klimaschutz made in NRW" vom Umweltministerium

Vielleicht hattet Ihr auch schon in den letzten Jahren einen kostenlosen Kalender des Umweltministeriums? Jeweils mit den Siegerfotos des jährlichen Fotowettbewerbes erstellt, machen sich die großformatigen Kalender des Ministeriums bestens an der Wand. Jetzt gibt es wieder einen neuen Kalender für das kommende Jahr 2013, den Ihr Euch kostenlos bestellen oder herunterladen könnt.

Unter dem Titel "Zukunftsenergien – Klimaschutz made in NRW" stellt das Klimaschutzministerium die Siegerfotos des Fotowettbewerbs 2011/12 "Neue Energie" im Jahreskalender 2013 vor. Die 12 schönsten Motive, die aus hunderten Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt wurden, schmücken die einzelnen Monatsblätter des Kalenders. Die eindrucksvollen Bilder von Windrädern über Solar-Feld und Solar-Fähre bis hin zu Wasserkraft- und Biogasanlagen spiegeln das heute so bedeutsame Thema Erneuerbare Energien wider.

Ab sofort könnt Ihr den Kalender "Zukunftsenergien – Klimaschutz made in NRW" kostenlos beim Infoservice des Umweltministeriums unter der Telefonnummer 0 2 11 / 45 66 – 66 6, per Fax an 0 2 11 / 45 66 – 38 8 oder per Mail an [email protected] vorbestellen. Der Versand erfolgt voraussichtlich ab dem 26. November 2012. Ab dann könnt Ihr den Jahreskalender 2013 auch direkt auf der Webseite des Ministeriums bestellen. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Außerdem steht der Kalender 2013 ab sofort zum kostenlosen Download als PDF-Datei zur Verfügung.

Der nächste Fotowettbewerb 2012/2013 zum Thema "Wertvolles Naturerbe in Nordrhein-Westfalen" ist bereits gestartet. Bis Ende August 2013 könnt Ihr wieder Eure schönsten Fotos aus Naturschutzgebieten sowie von geschützten Tieren und Pflanzen in Nordrhein-Westfalen einsenden, die dann den Kalender für das Jahr 2014 zieren werden. Außerdem warten Geldgewinne bis zu 500 Euro auf Euch.

zum Anbieter


Zitat:
Zitat von Popinki Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von MutterHella Beitrag anzeigen
Weiß jemand, ob es den Kalender dieses Jahr wieder gibt?
(Ich habe auf der Seite nichts gefunden.)
Ja, gibt es. Ab Ende November zu bestellen. Hab neulich auch auf die Seite geguckt. Musst mal nach dem Fotowettbewerb schauen, da steht das irgendwo dabei.

Hier: http://www.umwelt.nrw.de/ministerium...esse120930.php

P v. 25.09.12

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch die Stadt - Vier kostenlose Broschüren

Bald beginnen die Herbstferien und man hört die Kids schon regelrecht nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Wasser, Boden und Wald könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen oder als PDF downloaden.

zum Anbieter


P v. 01.03.12

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch die Stadt - Vier kostenlose Broschüren

Bald beginnen die Osterferien und man hört die Kids schon regelrecht nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Wasser, Boden und Wald könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen.

zum Anbieter


GB v. 02.11.11

Kalender 2012 " Waldleben – Walderleben"

Kalender 2012 " Waldleben – Walderleben"Wie bereits im letzten Jahr haben auch 2011 wieder zahlreiche Hobby- und Amateurfotografen am Fotowettbewerb "Waldleben - Walderleben in Nordrhein-Westfalen" teilgenommen und ihre Fotos ans Umweltministerium geschickt. Die Fotos der Preisträger zieren nun den neuen kostenlosen Jahreskalender 2012 "Waldleben - Walderleben".

Tonangebendes Thema des Wettbewerbs war die Frage, woher wir zukünftig unsere Energie beziehen. Das in absehbarer Zeit endende Atomzeitalter und der bereits deutlich messbare Klimawandel drängen auf Antwort. Erneuerbare Energien könnten dabei ein wichtige Rolle spielen.

Zum Thema "Neue Energie" fallen uns allen viele Bilder ein. Welche Motive die Preisträger des Wettbewerbs gewählt haben, zeigt uns der neue Kalender des Umweltministeriums "Waldleben - Walderleben in Nordrhein-Westfalen". Bis zu vier Motive konnte jeder Hobbyfotograf beim Ministerium einsenden. Eine unabhängige Jury wählte die schönsten Fotos aus. Den ersten Preis hat Dietmar Helle mit seinem Bild "Stäubende Bovisten" gewonnen. Thomas Brocher erreichte mit dem Foto "Blaue Stunde" den zweiten Platz und Richard Dorn belegt mit "Herbstlaub" den dritten Platz. Die Preise werden am 18. November 2011 überreicht.

Den Kalender 2012 "Waldleben-Walderleben" könnt Ihr ab dem 21. November 2011 kostenlos über das Bestellsystem oder beim Infoservice des Umweltministeriums per Telefon, Fax oder Mail bestellen. (Geizkragen wird Euch noch einmal daran erinnern ;) Wer sich die Bilder des Kalenders jetzt schon einmal ansehen möchte, der kann sich diesen auch als PDF-Datei herunterladen und gegebenenfalls ausdrucken.

In den vergangenen Jahren sind bereits folgende, ebenfalls aus Fotowettbewerben hervorgegangene Kalender des Umweltministeriums erschienen: 2011 "Landleben in Nordrhein-Westfalen" (Geizkragen berichtete), 2010 "Landschaften in Nordrhein-Westfalen im Wechsel der Jahreszeiten", 2009 "Bäche und Flüsse in Nordrhein-Westfalen" und 2008 "Alleen in Nordrhein-Westfalen". Alle Kalender stehen bis auf Weiteres zum kostenlosen Download als PDF-Datei zur Verfügung.

zum Anbieter


P v. 30.09.11

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch die Stadt - Vier kostenlose Broschüren

In einigen Bundesländern beginnen jetzt die Herbstferien und man hört die Kids schon regelrecht nach Beschäftigung schreien. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom Nordrhein-Westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Wasser, Boden und Wald könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen.

zum Anbieter


P v. 30.07.09

Mit Kindern auf Entdeckungsreise durch die Stadt - Vier kostenlose Broschüren

Bald sind Ferien und die Kids schreien nach Beschäftigung. Wie wärs mit einer Entdeckungstour durch die Stadt? Natürlich nicht zum Shoppen, sondern auf der Suche nach Tieren und Pflanzen.

Frei nach dem Motto "Selbst erleben ist die beste Lernmethode!" lädt das Heft "Zu Besuch bei Taube + Co" vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur kleinen Forschungsreise ein. So haben Eure Kids die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, welche Tiere und Pflanzen in Eurer Stadt zu Hause sind.

Neben aktuellen Umweltzonen zeigt Euch die Broschüre auf unterhaltsame Weise, warum Bäume in der Stadt lebenswichtig sind und weshalb Tauben das Stadtleben bevorzugen. Experimente und Rätsel runden das Heft ab.

Gleich vier Broschüren mit Illustrationen zu den Themen Stadtleben, Wasser, Boden und Wald könnt Ihr Euch kostenlos beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW bestellen.

zum Anbieter


Zitat:
Zitat von kleinejoggerin Beitrag anzeigen
Hier können Sie die Publikationen des Ministeriums online bestellen. Bestellung und Versand sind für Sie kostenlos. Nach Eingabe Ihrer Adresse senden Sie Ihre Bestellung unten auf der Seite ab.

Zu Besuch bei Taube + Co - Kinderbroschüre zum Thema Stadt
Zu Besuch bei Kauz + Co - Kinderbroschüre zum Thema Wald
Zu Besuch bei Wurm + Co - Kinderbroschüre zum Thema Bodenschutz
Zu Besuch bei Frosch + Co - Kinderbroschüre zum Thema Wasser
und noch viel mehr .....


Publikationen

Ich habe die Broschüren für den Hort meines Sohnes bestellt,die nehmen so was sehr gern

Geändert von Sorcerer (09.11.2015 um 15:51 Uhr).
kleinejoggerin ist offline   Mit Zitat antworten


Alt 10.06.2009, 20:20   #2 (permalink)
Gemeinde-Igelchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 1.180
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 507
Erhielt 1.110 Danke für 223 Beiträge
Hab mal eines als PDF runtergeladen, ist was für Schulkinder...
jablotschko ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an jablotschko von:
Alt 11.06.2009, 10:43   #3 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 1.032
Erhielt 247 Danke für 48 Beiträge
Ja,das hab ich auch gemacht und ich denke mal das ist was für die Sandkastenrambos im Hort von meinem Jüngsten,zumal die Hortleiterin sich immer ganz dolle freut,wenn sie was "gesponsert" bekommt.
kleinejoggerin ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an kleinejoggerin von:
Alt 17.06.2009, 10:45   #4 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Benutzerbild von dadele
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 347 Danke für 48 Beiträge
Heute die Broschüren für den Kiga angekommen.
Vielen Dank
dadele ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an dadele von:
Alt 17.06.2009, 12:38   #5 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 1.032
Erhielt 247 Danke für 48 Beiträge
Bei mir auch,die nehm ich nachher gleich mit in die Schule....
kleinejoggerin ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an kleinejoggerin von:
Alt 19.06.2009, 14:39   #6 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 480
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 16.518
Erhielt 1.579 Danke für 170 Beiträge
Bei mir sind die Broschüren auch angekommen. Wandern Monatg gleich in unseren Hort. Danke nochmal für den super Tipp!
tusnelda ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an tusnelda von:
Alt 19.06.2009, 18:43   #7 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Benutzerbild von Engelchen
 
Registriert seit: 05.04.2009
Beiträge: 294
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 399
Erhielt 139 Danke für 56 Beiträge
Bei mir heute auch angkommen, ging ja wirklich fix.
Engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an Engelchen von:
Alt 20.06.2009, 11:26   #8 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Benutzerbild von santo88
 
Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 747
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 257 Danke für 76 Beiträge
Kam heute hier auch an
santo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an santo88 von:
Alt 20.06.2009, 14:03   #9 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Benutzerbild von robbe5
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 219
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
Bei mir sind die Hefte auch eingetroffen, habe sie in der Schule weitergegeben, ist gut angekommen.
robbe5 ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an robbe5 von:
Alt 20.06.2009, 19:47   #10 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
...heute auch meine bestellten Exemplare erhalten, finde ich sehr interessant!!
Danke!
schnipsl ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an schnipsl von:


Antwort
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Warenproben > Insidertipps
 

Themen-Optionen


  Besucher kamen über folgende Suchanfragen bei Google auf diese Seite
kinderbroschüren kostenlos bestellen, publikation kalender 2013 bundesministerium, publikationen kalender 2013 bundesministerium, kalender 2013 kostenlos bestellen,nrw, ministerium kalender publikationen, kalender umweltministerium nrw, kinderbroschüre wasser, ministerium schülerkalender kostenlos, nordrheinwestfalen publikationen kostenlos, jahreskalender nrw umweltministerium, publikationen nrw umwelt, nrw umweltministerium taube, umweltministerium nrw kostenlose publikationen für kinder, ministerium kalender 2012, bundesministerium publikationen kalender, publikationen kostenlos wald, umweltministerium nrw - div. publikationen, kalender 2012 waldleben-walderleben, kinderbroschÜren publikationen kostenlos, puplikationen umweltministerium


 
Powered by vBulletin® Version 3.7.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.3.1