Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde   Das Magazin
 
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Kontakte & Small-Talk > Geizkragen-Offlinetreffen

Geizkragen-Offlinetreffen Offlinetreffen leichtgemacht. Das Forum für Organisatoren und Gäste.

Antwort
 
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2010, 19:38   #1 (permalink)
parl. Gemeinde-Sekretär(in) a.D.
 
Benutzerbild von masls
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 7.919
Status: Anwesend
Abgegebene Danke: 10.189
Erhielt 502 Danke für 163 Beiträge

Da ich mal wieder dazu verdonnert wurde - obwohl ich nichts davon wusste und schwer gesundheitlich angeschlagen bin - raffe ich mich jetzt zu einem kleinen Feedback auf

Kurze Zusammenfassung des Offs:

Nachdem Tupfen uns am Freitag vom Bahnhof abgeholt hatte, trafen wir am Haus schon auf Zwergie und Kati, die noch die letzte Abendsonne genossen. Der Damenwelt fiel dann auch gleich auf, dass unser Herr Zwerg irgendwie "aufgeräumter" aussah als früher.

Kurze Zeit später war ibf dann auch schon da. Da es kälter wurde, gingen wir ins Innere und es wurde noch die berühmte Müba Nudelsoße mit Nudeln zum Abendessen gereicht. Als Nachtisch gab es sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr viel Süßkram. Später stieß dann noch Gela dazu. Es wurden immer wieder "alte" Geschichten hervorgezaubert und auch über neue Geschichten - "Gummiwürschdeln" und "Hatschi" - sehr viel gelacht. Nachdem Tupfen und Gela sich für die Nacht verabschiedeten gingen wir andere auch bald ins Bettchen.

Nachdem uns am Samstag morgen von Tupfen frische Semmel gebracht wurden, gab es ein ausgiebiges Frühstück. Danach das Übliche: Viel weiter erzählen und auf die neuen Gäste warten. Nachdem Kathi und Angiebella mit Anhang dann nachmittags erschienen, gab es erst den leckeren Kuchen von Kathi zu genießen. Für das Abendessen wurde mit einer Tradition gebrochen und das Grillen ausfallen gelassen. Als "Entschädigung" aßen wir dafür Nürnberger Bratwürste mit Kartoffelsalat und Salat - erinnerte mich geringfügig an Weihnachten. Nur an Weihnachten ist die Stimmung besinnlicher
Der Nachtisch bestand wieder aus den vielen Süßwaren. Nun ging auch das große Warten los - bis der weiße Ritter dann auch mal eintraf um Kati von ihrem "Würschdelnproblem" zu erlösen. Nachdem der weiße Ritter sich noch mit uns anfreunden musste, klang die Runde auch zu späterer Stunde aus.

Sonntagmorgen hat - trotz Zeitumstellung - keiner verschlafen. (Tupfen - auf die SMS warte ich noch immer ). Von Gela kam noch eine kurze SMS um 9 Uhr, dass sie schon wieder 5 Stunden am Arbeiten war
Nach dem Frühstück mussten wir auch schon bald wieder los. Tupfens Mann wurde als neuer Kassenwart bestimmt und rechnete auch gewissenhaft ab. Jetzt nahmen wir noch einmal den Taxiservice in Anspruch zum Bahnhof.

Wie auf jedem Offtreffen gibt es auch immer wieder viel zu lernen:
- Es wurde eine neue Art gefunden auf sächsischen Autobahnen: "Gummiwürschdeln". Was die alles machen können, das grenzt schon fast an Gemeingefährlichkeit.
- Es ist manchmal nicht ganz so vorteilhaft, wenn man der großen Gruppe erzählt, wo man überall "geflämmt" wurde *hatschi*
- Man kann für eine Strecke von 319 km (größtenteils Autobahn) auch mal 5 Stunden benötigen - weil man für die komplette Strecke auch nur 7 Liter verbrauchen möchte
- Es gibt noch Prinzen (eventuell nur im Osten? )


Mein persönliches Müba Fazit:
Ich fand es immer sehr schöne Offtreffen, egal von welcher Seite: Von Seite der User, die kamen, der Stimmung dort, dem Haus oder der perfekten Organisation. Ich habe dort viele neue Leute kennen lernen dürfen und freue mich darüber, dass es so ist. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die Situation der vielen kurzfristigen Absagen vor dem Offtreffen (nicht nur dieses Jahr) einer der Gründe ist, warum Tupfen das Treffen nicht mehr organisieren möchte. Ich denke, dass jeder irgendwie seine Gründe hat, warum er nicht mehr zu dem Treffen kommen kann. Manche sind verständlicher (wenn es um die Arbeit geht oder wenn es etwas Familiäres ist), andere wieder nicht ganz so (z.B. eine der wöchentlichen Demos gegen S21 für ein einmaliges Event auslassen).

Dir - liebe Tupfen - nochmal vielen lieben Dank, dass du dich hier immer so für die Treffen eingesetzt hast und sie organisiert hast.

Müba - Schön wars. Schade, dass diese Ära wohl zu Ende geht.

Geändert von masls (01.11.2010 um 19:45 Uhr). Grund: viele viele Rechtschreibfehler ausgebügelt
masls ist offline   Mit Zitat antworten


Alt 01.11.2010, 20:07   #2 (permalink)
parl. Gemeinde-Sekretär(in) a.D.
 
Registriert seit: 01.01.2001
Beiträge: 301
Status: Anwesend
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 29 Danke für 19 Beiträge
Ich kann mich masls nur anschließen. Es waren immer sehr schöne Wochenenden und ich möchte kein einziges davon missen. Ich bin sehr froh darüber, so viele Leute von überall her kennen gelernt zu haben. Ich finde es sehr schade, dass gerade bei diesem Müba so viele abgesagt haben, da es das letzte Müba überhaupt war (wegen Demos gegen Stuttgart 21, die jede Woche stattfinden ). Es wurde noch nie soviel gelacht, wie an diesem Treffen . Ihr habt wirklich was verpasst.

Vielen lieben Dank, liebe Tupfen, dass du immer so tolle Treffen organisiert hast!

Grüßle
MissDaisy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 21:06   #3 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 13.08.2001
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hier nun auch mal ein Feedback von mir:
Ich bin ja nie von Freitag bis Sonntag bei den Off´s gewesen, aber die tolle Stimmung
hab ich IMMER miterleben dürfen. Es war einfach herzerfrischend lustig und auch
mein "Anhang" hat das bestätigt.
Schön, dass ich bei diesem (leider) wohl letzten Off in Müba dabei sein durfte und freue mich,
all diese netten Menschen kennen gelernt zu haben.
Besonders möchte ich aber Tupfen danken, denn ohne ihre perfekte Organisation wäre das
so gar nicht möglich gewesen.

Viele liebe Grüße
von Angie und Anhang
Angiebella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 22:09   #4 (permalink)
Alter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 17.08.2000
Beiträge: 1.728
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
soooo jetzt darf ich auch *zappel*

wo soll ich anfangen?

Eines ist auf jeden Fall schon sicher, ich habe noch niiiee auf einem Off-Treffen soooo viel gelacht, Tränen gelacht das mein ganzes schickes gemaltes verlaufen ist..
mal auf Kosten von aufgeräumten Zwergen, mit Frisur, geflämmten Ohren und gestutzten Augenbrauen in braunen Rollkragen-Pullovern, mal auf Kosten von Prinzen die den weiten Weg auf sich nehmen um die Dame zu Retten deren Motorradreifen sich in kleinen Würschdeln auf der Autobahn verteilt hat und dadurch evtl. ihre Beziehung gefährdet hätte.

lieber Herr Zwerg und liebe Frau Kati, danke für die herrlichen Wortwechsel auf eure Kosten.. ich habe euch gaaanz dolle lieb !!

Ansonsten hatten wir wieder herrliches Müba Wetter, blauer Himmel und Sonnenschein, leckeres Essen, viiiieeeeeeeelll Süßkram und gute Laune.
Der kleine ibf ist mächtig erwachsen geworden, die stille Daisy kann doch laut lachen und Kathi sogar eine Nacht mit Kinderdecke und Rico mit einem T-Shirt zugedeckt gut geschlafen.
Ich bin sehr sehr sehr froh das ihr alle da wart und mit mir dieses schöne Wochenende verbracht habt, keine Grüppchen nur wir alle zusammen.. herrlich!

Schade finde ich auch, was mich leider in meiner Entscheidung bestätigt, das das das letzte offizielle Off in Müba war... leider haben viele kurzfristig abgesagt wobei die die mir letztes Jahr die größten Vorwürfe gemacht haben (man wird ja wohl mal einen Termin im Voraus planen können ohne das etwas dazwischen kommt...) aus doch fadenscheinigen Gründen abgesagt haben .. wenn eine Tante verstirbt oder ein Dienst vertreten werden muss da der Kollege krank geworden ist oder einer beim Reifenwechsel so viel Kraft aufbringen muss das gleich das Kreuz kaputt ist habe ich vollstes Verständnis.. alles andere sind für mich nur Ausreden die wenig Rückrad zeigen und bei mir nicht gut ankommen !! sorry.. aber das nächste Off Treffen und es wird sicher jedes Jahr eines geben, denn dafür habe ich euch alle viel zu sehr in mein Herz geschlossen, wird nicht mehr hier im Forum öffentlich gemacht und somit auch denen keine Chance mehr gegeben die es doch ehrlich meinen würden und vielleicht doch mal gekommen wären.

Ich danke euch für 10 Jahre Geizforum und vermisse den abendfüllenden Chat auch wenn er süchtig gemacht hat ( zu Angie´s Anhang schau) und möchte keine Minute davon vermissen.. es sind reale Freundschaften entstanden über die ich mich sehr freue und die mich stolz machen.

Bis bald meine lieben...

wie immer mit sonnigen Grüßen... Tupfen

P.S. @masls: die sms wurde bei mir verschickt !! ehrlich ... du hast sie sicher nur ignoriert :-)

Geändert von Tupfen (01.11.2010 um 22:19 Uhr).
Tupfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 10:29   #5 (permalink)
Alter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 17.08.2000
Beiträge: 1.728
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Nachtrag!

@ibf: das Off mit den roten Haaren war Müba 4 im Jahr 2003 :-) verrückt wie lange das schon her ist ...

*knuffels*
Tupfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 18:53   #6 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 674
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich freu mich, dass ihr den üblichen Spaß hattet und alles gewohnt von statten ging.
Wenn gleich ich mich nicht angesprochen fühle, so möchte ich erwähnen, dass ich eine Trauerfeier am Samstag besucht habe, wollte, musste, durfte. Keine Kommentare dazu! :-)
Sollte sich jemand bereit erklären in Zukunft etwas ähnliches auf die Beine zu stellen, so bin ich gerne per Vorkasse mit einem Grundkostenanteil dabei.
Rovok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 23:51   #7 (permalink)
Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 1.422
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 70 Danke für 55 Beiträge
alle rückblicke heben hervor, wie schön es doch gewesen sei im Müba-off. es sind offenbar keine wünsche offen geblieben. dennoch wird verschiedentlich beklagt, welch unangenehmen einfluß doch die kurzfristigen absagen gehabt hätten. insbesondere ich werde dabei aufs korn genommen, weil ich der teilnahme an der demonstration gegen Stuttgart 21 den vorrang gab als ich die beiden termine nicht zusammen wahrnehmen konnte.

Tupfen unterstellt mir "fadenscheinige Gründe" und "Ausreden die wenig Rückgrat zeigen". Miss Daisy kann nicht verstehen, daß man "wegen Demos gegen Stuttgart 21, die jede Woche stattfinden" das Müba-off sausen läßt. sie widmet mir zusätzlich noch dieses dümmliche smiley mit dem kopfpatscher, was wohl heißt, daß man nicht ganz dicht ist. masls versteht nicht, daß man "eine der wöchentlichen Demos" nicht "für ein einmaliges Event auslassen" kann.

der richtige demonstrant, der für seine sache einstehen will, läßt keinen termin aus. wenn ein termin nicht wahrgenommen wird, den er hätte wahrnehmen können, macht er sich vorwürfe. meine kritiker haben leider keine ahnung, was in Stuttgart abläuft. sie haben vielleicht noch nicht erlebt wie es ist, wenn man sich im einklang mit zehntausenden gleichgesinnten fühlt, mit denen man gewisse wichtige überzeugungen teilt. und sie scheinen nicht einschätzen zu können, was es für unsere demokratie bedeutet, wenn bürger gegen die willkür von leuten aufstehen, die ihre pflichten nicht mehr kennen.

in der Frankfurter Rundschau von heute schreibt Volker Lösch, ein theaterregisseur aus Stuttgart, unter der überschrift "Theater des Jahres, Eine Liebeserklärung an Stuttgart und seine Bürger":
"................ Zurück zur Liebeserklärung. Eine Demonstrantin sagte mir auf der letzten Montagsdemo: 'Wenn wir S21 stoppen, dann geh ich wieder wählen!' Liebe Stuttgarter, wenn das kein Auftrag ist! Das ist unsere gemeinsame Verantwortung. Und wir nehmen sie mutig wahr. Damit man später mal sagen wird: Die waren es! Die Stuttgarter haben den lahmen Demokratie-Karren wieder flottgemacht! Wir haben die Debatte über mehr Mitbestimmung, direkte Demokratie, über die Frage, wem die Stadt eigentlich gehört, angestoßen! Wir Stuttgarter waren es! So entstehen Revolutionen! Und wenn der Spuk vorbei ist, dann reden wir über die Ausgestaltung erlangter Freiräume. Über mehr Mitbestimmung. Über neue Formen der Partizipation. Und es werden Stuttgarter Gespräche sein. Denn wir sind die Spezialisten. Wir machen derzeit Politik! ........
Stellt euch vor, es sind Wahlen, und alle Stuttgarter gehen hin!"

das war der letzte absatz eines dreispaltigen artikels, in dem man gut spüren kann, was in Stuttgart derzeit abgeht. ich hoffe und wünsche mir, daß dies von den lesern verstanden wird.

Lazarus
Lazarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 11:38   #8 (permalink)
ibf
Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 1.340
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Erstmal Dankeschön an "Mama Tupfen" fürs Organisieren trotz der wahnsinnigen Teilnehmerzahlen. Insofern verständlich das es das letzte öffentliche Off war.

Aber zum Positiven..
Es war schön die alten Nasen (neue waren ja leider keine dabei..) nach doch recht langer Zeit mal wieder zu sehen. Wir hatten viel Spass, auch wenns zu Lasten der Ohrhäärchen oder gemeiner Gummiwurtschteln ging. Es geht also auch ohne 40 Teilnehmer.
Bei passender Gelegenheit wird man sich hoffentlich nochmal über den Weg laufen

Zitat:
Zitat von Tupfen Beitrag anzeigen
@ibf: das Off mit den roten Haaren war Müba 4 im Jahr 2003 :-) verrückt wie lange das schon her ist ...
Ich hab auch schon nachgeschaut.. "damals"..
ibf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 16:56   #9 (permalink)
parl. Gemeinde-Sekretär(in) a.D.
 
Benutzerbild von Perle
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 9.814
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 369 Danke für 91 Beiträge
Schön zu lesen, dass ihr wieder so viel Spaß hattet.

Traurig stimmen mich auch die kurzfristigen Absagen, habe dies ja auch selbst schon in Sprocki erfahren müssen, wie das ist. Ich kann Tupfen daher voll verstehen, dass es Müba nicht mehr offiziell geben wird.

Dir "altes Haus" auch von mir ein ganz dickes Danke für die vielen Offs in Müba, die du organisiert hast. Und ich denke, wenn ich mal in der Lage bin den Reisestress zu überstehen, kann ich auch zu einem der inoffiziellen Treffen erscheinen

Liebe Grüße

Perle
Perle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 17:19   #10 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 674
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
nur kurz zu Stuttgart... ich finde es gut, wenn jemand für seine Überzeugung einsteht. Ob sie richtig oder falsch ist kann niemand außer jene selbst beurteilen. Je nach dem ob man Frankfurter, Süddeutsche, BILD oder Landeszeitung (in Lüneburg) liest gibt es verschiedene Darstellungen. Ich hoffe oder wünsche mir, dass das richtige passieren wird. ;-) Was das richtige ist? In meinen Augen ein Gemisch aus Innovation und Erprobtem, keine sinnfreien -ismen und die Ehrlichkeit einem selbst gegenüber zu wissen was man macht und wieso.
Rovok ist offline   Mit Zitat antworten


Antwort
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Kontakte & Small-Talk > Geizkragen-Offlinetreffen
 

Themen-Optionen


  Besucher kamen über folgende Suchanfragen bei Google auf diese Seite
müba aktionen


 
Powered by vBulletin® Version 3.7.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.3.1