Da ich mal wieder dazu verdonnert wurde - obwohl ich nichts davon wusste und schwer gesundheitlich angeschlagen bin - raffe ich mich jetzt zu einem kleinen Feedback auf
Kurze Zusammenfassung des Offs:
Nachdem Tupfen uns am Freitag vom Bahnhof abgeholt hatte, trafen wir am Haus schon auf Zwergie und Kati, die noch die letzte Abendsonne genossen. Der Damenwelt fiel dann auch gleich auf, dass unser Herr Zwerg irgendwie "aufgeräumter" aussah als früher.
Kurze Zeit später war ibf dann auch schon da. Da es kälter wurde, gingen wir ins Innere und es wurde noch die berühmte Müba Nudelsoße mit Nudeln zum Abendessen gereicht. Als Nachtisch gab es sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr viel Süßkram. Später stieß dann noch Gela dazu. Es wurden immer wieder "alte" Geschichten hervorgezaubert und auch über neue Geschichten - "Gummiwürschdeln" und "Hatschi"

- sehr viel gelacht. Nachdem Tupfen und Gela sich für die Nacht verabschiedeten gingen wir andere auch bald ins Bettchen.
Nachdem uns am Samstag morgen von Tupfen frische Semmel gebracht wurden, gab es ein ausgiebiges Frühstück. Danach das Übliche: Viel weiter erzählen und auf die neuen Gäste warten. Nachdem Kathi und Angiebella mit Anhang dann nachmittags erschienen, gab es erst den leckeren Kuchen von Kathi zu genießen. Für das Abendessen wurde mit einer Tradition gebrochen und das Grillen ausfallen gelassen. Als "Entschädigung" aßen wir dafür Nürnberger Bratwürste mit Kartoffelsalat und Salat - erinnerte mich geringfügig an Weihnachten. Nur an Weihnachten ist die Stimmung besinnlicher

Der Nachtisch bestand wieder aus den vielen Süßwaren. Nun ging auch das große Warten los - bis der weiße Ritter dann auch mal eintraf um Kati von ihrem "Würschdelnproblem" zu erlösen. Nachdem der weiße Ritter sich noch mit uns anfreunden musste, klang die Runde auch zu späterer Stunde aus.
Sonntagmorgen hat - trotz Zeitumstellung - keiner verschlafen. (Tupfen - auf die SMS warte ich noch immer

). Von Gela kam noch eine kurze SMS um 9 Uhr, dass sie schon wieder 5 Stunden am Arbeiten war

Nach dem Frühstück mussten wir auch schon bald wieder los. Tupfens Mann wurde als neuer Kassenwart bestimmt und rechnete auch gewissenhaft ab. Jetzt nahmen wir noch einmal den Taxiservice in Anspruch zum Bahnhof.
Wie auf jedem Offtreffen gibt es auch immer wieder viel zu lernen:
- Es wurde eine neue Art gefunden auf sächsischen Autobahnen: "Gummiwürschdeln". Was die alles machen können, das grenzt schon fast an Gemeingefährlichkeit.
- Es ist manchmal nicht ganz so vorteilhaft, wenn man der großen Gruppe erzählt, wo man überall "geflämmt" wurde *hatschi*

- Man kann für eine Strecke von 319 km (größtenteils Autobahn) auch mal 5 Stunden benötigen - weil man für die komplette Strecke auch nur 7 Liter verbrauchen möchte
- Es gibt noch Prinzen (eventuell nur im Osten?

)
Mein persönliches Müba Fazit:
Ich fand es immer sehr schöne Offtreffen, egal von welcher Seite: Von Seite der User, die kamen, der Stimmung dort, dem Haus oder der perfekten Organisation. Ich habe dort viele neue Leute kennen lernen dürfen und freue mich darüber, dass es so ist. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die Situation der vielen kurzfristigen Absagen vor dem Offtreffen (nicht nur dieses Jahr) einer der Gründe ist, warum Tupfen das Treffen nicht mehr organisieren möchte. Ich denke, dass jeder irgendwie seine Gründe hat, warum er nicht mehr zu dem Treffen kommen kann. Manche sind verständlicher (wenn es um die Arbeit geht oder wenn es etwas Familiäres ist), andere wieder nicht ganz so (z.B. eine der wöchentlichen Demos gegen S21 für ein einmaliges Event auslassen).
Dir - liebe Tupfen - nochmal vielen lieben Dank, dass du dich hier immer so für die Treffen eingesetzt hast und sie organisiert hast.
Müba - Schön wars. Schade, dass diese Ära wohl zu Ende geht.