Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde   Das Magazin
 
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Kontakte & Small-Talk > Geizkragen-Offlinetreffen

Geizkragen-Offlinetreffen Offlinetreffen leichtgemacht. Das Forum für Organisatoren und Gäste.

Antwort
 
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2006, 17:08   #1 (permalink)
parl. Gemeinde-Sekretär(in) a.D.
 
Benutzerbild von masls
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 7.919
Status: Anwesend
Abgegebene Danke: 10.189
Erhielt 502 Danke für 163 Beiträge

Was ist ein Offlinetreffen?
Eine zwanglose Zusammenkunft der Mitglieder des Geizforums, sowie deren Angehörigen und wer halt sonst noch so dabei sein möchte. Teilweise sind auch Leute erst über den Geizchat dazugekommen. Auf den Treffen ist jeder gerne gesehen, egal ob schon lange dabei oder erst ganz frisch. Und von den "Off-Neulingen" ist bisher auch noch keiner gebissen worden
Bisher gab es drei Arten von Offlinetreffen.[*]Privattreffen: 2 oder 3 Leute, die sich im ganz kleinen Kreis getroffen haben[*]Tagesoff: Treffen untertags oder abends[*]Wochenendoff: Treffen, das von Freitag bis Sonntag dauert. An dieser Art der Treffen sind Tagesgäste auch gerne gesehen.
Das Alter der Teilnehmer beläuft sich meist auf Anfang 20 bis Ende 40, es wurden aber auch schon 15 oder auch 60 jährige Teilnehmer gesichtet.

Ablauf eines Offs[*]Tagesoff: Man trifft sich meist in einer Kneipe, teilweise auch auf Veranstaltungen oder in Freizeitparks. Ist eher geeignet für Leute aus der Umgebung.[*]Wochenendoff: Nachdem der Großteil im Laufe des Freitagnachmittags/-abends angekommen sind und jeder ausgiebig begrüßt wurde, wird bei einem kleinen Umtrunk meist geredet bis der Arzt kommt. Auch sind zwischendurch Spieletage/-abende angesagt. An Wochenendoffs unternehmen manchmal auch einzelne Teilnehmer am Samstag noch kleine Ausflüge zu nahe gelegenen Zielen.

Geeignete Treffpunkte für ein Off
Tagesoff[*]Kneipe, Biergarten, Pizzeria etc.[*]Freizeitpark[*]größere Veranstaltungen (z.B. Montgolfiade in Warstein)
Wochenendoff[*]Selbstversorger Unterkunft (tw. bei Naturfreundehäusern, kirchlichen Häusern), entweder bringt dort jeder etwas Essbares mit und man kauft den benötigten Rest noch vor Ort ein, oder der Organisator kümmert sich komplett selber um das leibliche Wohl der Gäste und die Kosten werden später auf alle Teilnehmer umgelegt.[*]Jugendherbergen

Kosten eines Offs
Neben der Anreise kommen noch die Verpflegungskosten und bei mehrtägigen Offs auch die Übernachtungskosten hinzu. Die Höhe der Kosten variiert je nach Unterkunft. Bei Müba 2006 betrugen die Übernachtungs- und Verpflegungskosten 25 Euro pro Person für das ganze Wochenende. Dort ist ein Selbstversorger Haus, das einer Kirche gehört.

Wer kann ein Off organisieren?
Jeder der möchte, kann gerne ein Treffen organisieren. Am besten eröffnet derjenige einen neuen Beitrag und fragt nach Interessenten. Sind seiner Meinung nach genügend vorhanden stimmt man mit den Interessenten über Ort und Zeitpunkt ab und/oder legt beides fest. Gerade bei Offtreffen, die über ein Wochenende gehen, hat es sich bisher bewährt ca. 3 bis 6 Monate im Voraus zu planen. Auch haben sich Selbstversorger Häuser als die bessere Alternative zu bewirtschafteten Unterkünften herausgestellt, weil man einfach freier ist in der Gestaltung des Speiseplanes, der Schlafenszeiten etc.
Desweiteren möchte ich noch auf [Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ] verweisen. Hier haben einige Gemeindemitglieder ihre Wohnorte eingetragen. Sollte ein Offtreffen organisiert werden, kann der Organisator so auch Leute finden und fragen ob sie Lust haben teilzunehmen.

Wieviel Arbeit ist es ein Offtreffen auszurichten?
Je nachdem, wie viel Arbeit man sich macht.
Bei den Tagesoffs hält es sich sehr in Grenzen. Man muss im Prinzip nur zur ausgemachten Zeit am festgelegten Treffpunkt sein.
Bei den Wochenendoffs kommt es darauf an, wie gut jemand organisieren kann. Im Normalfall hält sich auch dort die Arbeit in Grenzen. Das "Nervenaufreibendste" ist wohl, dass der Organisator meist für eine Unterkunft Vorkasse leisten muss. Das wurde aber meist durch Vorkasse der Teilnehmer gelöst, d.h. die Besucher überweisen die kompletten Übernachtungskosten oder einen Teil davon an den Organisator, damit der nicht alles vorstrecken muss. Klappte bisher auch immer, es hat sich noch kein Organisator mit dem Geld aus dem Staub gemacht.

Um potentiellen Organisatoren eine kleine Hilfestellung zu geben habe ich vor ein paar Monaten 2 kleine Umfrage gestartet, die ihr hier findet:
[Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ] und [Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ] .

Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Zitat:
Wo wünscht ihr euch ein Offtreffen?

Berlin 14 Stimmen
Hamburg 17 Stimmen
Leipzig 8 Stimmen
Ruhrgebiet 27 Stimmen
Mitte Deutschlands (Kassel/Erfurt) 23 Stimmen
Frankfurt am Main 20 Stimmen
Nürnberg 7 Stimmen
Stuttgart 17 Stimmen
München 10 Stimmen

Wie weit seid ihr bereit zu fahren?

bis 50 km 33%
50 bis 200 km 37%
200 bis 400 km 13%
über 400 km 17%

Wie lange soll das Treffen dauern?

Wochenende 52%
einen Abend 48%

Wie viele Teilnehmer sollten es sein?

mehr als 10 Teilnehmer 67%
bis 10 Teilnehmer 27%
Privattreffen 7%

Warum manche nicht mehr erscheinen oder bisher nicht erschienen sind?

Ich möchte nicht mehr hingehen 0%
Ich möchte anonym bleiben 22%
Ich habe mich noch nicht getraut 78%
Aber so ganz scheint die Umfrage doch nicht zu stimmen. Nürnberg ist relativ schwach vertreten, aber das einzige Off, das regelmäßig stattfindet, ist Müba. Kann das das Ruhrgebiet auf sich sitzen lassen?

Bisherige Veranstaltungsorte

Wochenendoffs[*][Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Müba ist die Abkürzung für Müncherlbach. Der Ort liegt ca. 25 km westlich von Nürnberg. Die Unterkunft ist ein Selbstversorger Haus. Müba ist das Treffen mit den meisten Wiederholungen, was zum einen wohl an der spitzen Organisatorin liegt, zum anderen aber wohl auch an dem Haus.[*][Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Vlotho liegt in der Nähe von Bielefeld. Die Treffen fanden in der dortigen Jugendherberge statt. Alternativ würde sich dort noch das Naturfreundehaus in Löhne anbieten.[*][Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
Sprocki ist die Abkürzung für Sprockhövel. Der Ort liegt ca. 15 km von Wuppertal entfernt.[*][Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ][*][Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ][*][Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ] [*]das allererste größere Off: Hohenfelde im Juli 2000

Tagesoffs[*]Düsseldorf (Stammtisch)[*]Berlin (diverse Orte, unter anderem fanden dort die berühmten Tortenschlachten statt)[*][Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ][*]Kneipe in Köln sowie Weihnachtsmarkt Köln[*]Gelsenkirchen[*]diverse andere Orte

Falls jemand Verbesserungsvorschläge oder Änderungswünsche zu dieser FAQ hat, kann er die hier gerne kundtun und sie werden dann eingepflegt.
masls ist offline   Mit Zitat antworten


Alt 26.10.2006, 17:22   #2 (permalink)
Alter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 17.08.2000
Beiträge: 1.728
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

@masls:

noch kurz zur orga.
wenn jeder der off-teilehmer etwas mitbringt wie z.b. salat fürs abenessen, oder bort/wurst/käse/marmelade fürs frühstück, jeder was zu trinken einpackt so hält sich die organisation echt in grenzen.
es ist mir noch nicht passiert das zu wenig zu essen bzw. zu trinken da war.. eher ist immer viel übrig geblieben.
für jeden einzelnen ist der aufwand sehr gering und am ende hat man ein tolle buffet

ich habe ja schon ein paar mal müba organisiert und wenn jemand ein off plant und noch irgendetwas wissen möchte oder einen tipp braucht stehe ich gerne zur verfügung !!!
Tupfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 18:29   #3 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Benutzerbild von Dodo
 
Registriert seit: 29.08.2001
Beiträge: 4.084
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Hallöchen

Lieber Masls... nu beschwer ich mich aber. Du hast [Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ] als Tagesoff vergessen.

Grüßli, Dodo

Edit: Das erste [Link für registrierte Mitglieder sichtbar. ] Treffen war auch ganz gut.
Dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 21:33   #4 (permalink)
parl. Gemeinde-Sekretär(in) a.D.
 
Benutzerbild von masls
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 7.919
Status: Anwesend
Abgegebene Danke: 10.189
Erhielt 502 Danke für 163 Beiträge

meine liebe dodo,

köln als tagesoff habe ich nicht vergessen. das lief bei mir unter "diverse andere orte", da köln ja sonst nicht sonderlich erwähnenswert ist.....

aber da du es bist, habe ich die beiden orte noch ergänzt.
masls ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 09:13   #5 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Benutzerbild von Dodo
 
Registriert seit: 29.08.2001
Beiträge: 4.084
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Masls, Du bist sooo gut zu mir

und ansonsten kommt der Tag an dem wir uns nochmal sehen...
Dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Kontakte & Small-Talk > Geizkragen-Offlinetreffen
 

Themen-Optionen


  Besucher kamen über folgende Suchanfragen bei Google auf diese Seite
müba nürnberg, offline treffen, privattreff löhne


 
Powered by vBulletin® Version 3.7.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.3.1