Hallöchen, liebe Leckermäulchen
Saftige Apfelschnitze kuscheln sich in luftigen Pfannkuchenteig
und versprechen Süßgenuss pur.
Das liest sich wirklich sehr lecker und ist auch etwas für Leckermäulchen:
Apfelpfannkuchen ( ergibt 4 Portionen )
Zutaten:
¼ l Milch (oder 1/8 l Milch und 1/8 l Mineralwasser)
125 g Mehl
1 Prise Salz
4 Eier
4 mürbe Äpfel (z.B. Boskop)
1 EL Zitronensaft
3 EL Zucker
4 EL Butter
¼ TL Zimtpulver
Zubereitung:
1.) Milch mit Mehl und Salz verrühren. Eier dazugeben und mit dem Mixer unterschlagen.
Den Teig ca. 30 Min. ruhen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die Viertel
in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft und 1 EL Zucker untermischen und ziehen lassen.
2.) Den Backofen auf 50° vorheizen. Nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Dafür jeweils ½ EL Butter
in einer Pfanne zerlassen. Ein Viertel von dem Teig einfüllen und glatt streichen. Ein Viertel von den
Apfelscheibchen obenauf legen und den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze in 2-3 Min. goldbraun backen.
½ EL Butter obenauf geben, den Pfannkuchen wenden und in 1-2 Min. fertig backen. Im Backofen warm halten.
3.) Zimtpulver und restlichen Zucker mischen und je 1 Prise auf die Pfannkuchen streuen.
Mit dem übrigen Zimtzucker servieren.
Wer es exotischer mag, kann anstatt der Äpfel eine Mango nehmen. Die ist in sich süß,
so dass man auf ein Nachsüßen verzichten kann