Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde   Das Magazin
 
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Steven und seine Gemeinde > Das Verbraucher - Forum

Das Verbraucher - Forum In diesem Forum sollen Erfahrungen, Hinweise und Kritiken aber auch Rückrufaktionen von Produkten besprochen werden können. Alle Verbraucherinformationen finden hier ihren Platz.

Antwort
 
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2014, 10:15   #1 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Hallo Leute,

Bin momentan auf der Suche nach einem preiswerten Drucker, habt ihr Empfehlungen für mich? Die ganzen Bewertungen auf Amazon nerven schon langsam, für den einen ist Drucker XY der beste auf der Welt, der nächste schreibt Drucker XY ist absoluter Schrott... Such einfach einen stabilen Drucker, wo die Tinte nicht gerade teurer ist als der Drucker selbst :P

Danke im Voraus!
mia-wallace ist offline   Mit Zitat antworten


Alt 07.07.2014, 10:32   #2 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 3.777
Status: Im Urlaub
Abgegebene Danke: 470
Erhielt 2.722 Danke für 906 Beiträge
Zitat:
Zitat von mia-wallace Beitrag anzeigen
Such einfach einen stabilen Drucker, wo die Tinte nicht gerade teurer ist als der Drucker selbst :P

Danke im Voraus!
Wirst du nicht finden. Die Geräte werden weit unter ihren Kosten verschleudert und das daraus resultierende Minus wird durch die teure Tinte aufgefangen und mehr als ausgeglichen. Nicht umsonst heißt es, Druckertinte sei die teuerste Flüssigkeit der Welt
8848 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 19:29   #3 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Ich hab den Samsung ML 1665 und kaufe Tinte über Amazon von einem Zweithersteller - statt 60€ nur 16€ und genau dasselbe, hält genau so lang. Drucker ist aber nur schwarz/weiß stört mich aber nicht, kommt aber natürlich drauf an was du suchst
maroon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 20:16   #4 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Benutzerbild von windblatt
 
Registriert seit: 21.05.2005
Beiträge: 759
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 141 Danke für 94 Beiträge
Wir haben den Canon PIXMA MG3150 und sind sehr zufrieden - aber leider gibt es dieses Modell nicht mehr. Auf jeden Fall kaufen wir nur Canon!!
windblatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 14:56   #5 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von 8848 Beitrag anzeigen
Wirst du nicht finden. Die Geräte werden weit unter ihren Kosten verschleudert und das daraus resultierende Minus wird durch die teure Tinte aufgefangen und mehr als ausgeglichen. Nicht umsonst heißt es, Druckertinte sei die teuerste Flüssigkeit der Welt
Schade, aber gibt doch bestimmt Drucker bei denen das Drucken selbst günstiger ist als bei anderen Druckern

Farbdrucken muss schon drinn sein, aber der Tipp mit der Tinte bei Zweitherstellern zu kaufen ist gut, danke dir!
Der Canon PIXMA MG3150 sieht sehr gut aus, vielleicht schnapp ich mir das Nachfolgemodell, den MG3250. Hat jemand Erfahrungen mit dem?
mia-wallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 10:52   #6 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Tinte bzw. Toner darfst du nie im Original kaufen, da bezahlst du nur drauf. Ich hab mir einen günstigen Laserdrucker gekauft, weil ich nur alle paar Wochen was ausdrucke, hauptsächlich Text, und mir sonst die Tinte eintrocknen könnte bzw. beim Reinigungsprozess dann viel Tinte verbraucht wird.
HoneyMoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 12:11   #7 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 3.777
Status: Im Urlaub
Abgegebene Danke: 470
Erhielt 2.722 Danke für 906 Beiträge
Zitat:
Zitat von mia-wallace Beitrag anzeigen
aber der Tipp mit der Tinte bei Zweitherstellern zu kaufen ist gut, ?

Spätestens wenn dir die Plörre die Düsen verstopft und du den Drucker entsorgen kannst, wirst du dir wünschen, Originaltinte gekauft zu haben.
8848 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 18:28   #8 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Benutzerbild von Rufus
 
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich empfehle auch den Kauf eines Laser-Druckers. Ich habe meinen von Canon jetzt schon seit über zehn Jahren (!) und er druckt noch immer einwandfrei (*auf Holz klopf*). Obwohl er in letzter Zeit nicht mehr oft verwendet wird, gab es vor einigen Jahren doch Zeiten, in denen er fast täglich in Einsatz kam und dann auch gleich mal 20, 30 Seiten gedruckt werden mussten. Der Toner (bei mir nur schwarz) ist zwar teuer, aber ich komme damit wirklich lange aus.

Also ich kann Canon nur sehr empfehlen.
Rufus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 19:54   #9 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 28.05.2001
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von 8848 Beitrag anzeigen
Spätestens wenn dir die Plörre die Düsen verstopft und du den Drucker entsorgen kannst, wirst du dir wünschen, Originaltinte gekauft zu haben.
Ich habe schon einige Jahre einen Canon PIXMA IP 4000.
Der Drucker hat nur einen im Lieferumfang erhalten Satz Original Patronen erhalten.
Seit Jahren läuft mein Drucker mit InkTec Patronen ohne die zitierten probleme.
Und die ersparnis ist enorm.
Geizkragen-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 20:27   #10 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 3.777
Status: Im Urlaub
Abgegebene Danke: 470
Erhielt 2.722 Danke für 906 Beiträge
Schön für dich. Du kannst von einem positiven Erlebnis berichten. Ich kann von hunderten negativen berichten.

PS: Hast du mal zwei mehrere Fotos gedruckt, eines davon mit Originaltinte und mindestens ein gleiches mit Tinte eines Fremdherstellers bzw. Nachfüllers? Hast du diese Fotos nebeneinander aufgehängt, hast du sie identischen Umweltbedingungen ausgesetzt? Hast du nach einer größeren Zeitspanne die Fotos verglichen?

Geändert von 8848 (10.07.2014 um 21:08 Uhr).
8848 ist offline   Mit Zitat antworten


Antwort
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Steven und seine Gemeinde > Das Verbraucher - Forum
 

Themen-Optionen


Banner 728x90



 
Powered by vBulletin® Version 3.7.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.3.1