Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde   Das Magazin
 
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Steven und seine Gemeinde > Das Verbraucher - Forum

Das Verbraucher - Forum In diesem Forum sollen Erfahrungen, Hinweise und Kritiken aber auch Rückrufaktionen von Produkten besprochen werden können. Alle Verbraucherinformationen finden hier ihren Platz.

Antwort
 
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2014, 20:35   #11 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 647
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 1.595 Danke für 243 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geizkragen-Maus Beitrag anzeigen
Ich habe schon einige Jahre einen Canon PIXMA IP 4000.
Der Drucker hat nur einen im Lieferumfang erhalten Satz Original Patronen erhalten.
Seit Jahren läuft mein Drucker mit InkTec Patronen ohne die zitierten probleme.
Und die ersparnis ist enorm.
Mein Canon Drucker ist es auch nach 6 Jahren mit InkTec Patronen ohne problem gelaufen.
Warum soll ich also bis 4000€(kein schreibfehler) per Liter für Orginaltinte ausgeben ?
http://www.heise.de/video/artikel/1-...o-1508742.html

Geändert von Gurkenfisch (10.07.2014 um 20:43 Uhr).
schotte_185760 ist offline   Mit Zitat antworten


Alt 10.07.2014, 22:58   #12 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 647
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 1.595 Danke für 243 Beiträge
Zitat:
Zitat von 8848 Beitrag anzeigen
Schön für dich. Du kannst von einem positiven Erlebnis berichten. Ich kann von hunderten negativen berichten.

PS: Hast du mal zwei mehrere Fotos gedruckt, eines davon mit Originaltinte und mindestens ein gleiches mit Tinte eines Fremdherstellers bzw. Nachfüllers? Hast du diese Fotos nebeneinander aufgehängt, hast du sie identischen Umweltbedingungen ausgesetzt? Hast du nach einer größeren Zeitspanne die Fotos verglichen?
Mit den Fotos hast du recht.Wer aber seinen Drucker für Fotos nutzt, macht sogar mit Billigtinte ein schlechtes Geschäft.
Wenn man wert auf "sehr" lange haltbar legt, bringt die Originaltinte auch nicht, was ein Farblaser schafft.
Aber dann gehst wieder mit den Partikeln los die er verursacht.
Ob und welche ein Tintenstrahldrucker abgibt?
Evtl. hat jemand Infos darüber.
http://www.t-online.de/computer/druc...e-drucker.html

Geändert von Gurkenfisch (10.07.2014 um 23:01 Uhr).
schotte_185760 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 20:13   #13 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 28.05.2001
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von 8848 Beitrag anzeigen
Schön für dich. Du kannst von einem positiven Erlebnis berichten. Ich kann von hunderten negativen berichten.

PS: Hast du mal zwei mehrere Fotos gedruckt, eines davon mit Originaltinte und mindestens ein gleiches mit Tinte eines Fremdherstellers bzw. Nachfüllers? Hast du diese Fotos nebeneinander aufgehängt, hast du sie identischen Umweltbedingungen ausgesetzt? Hast du nach einer größeren Zeitspanne die Fotos verglichen?
Du kannst von hunderten negativen berichten. Hast Du selbst erfahrungen damit?

Ich kann auch negativ berichten über 69 cent Patronen, die in meinem Freundeskreis benutzt wurden, aber nach dem die Druckköpfe gereinigt wurden, auch nicht mit der billigsten Plörre und anschließend mit InkTec Patronen gedruckt wurde auch keine Probleme mehr.

Und ja ich habe zwei gleiche Fotos ausgedruckt, einmal mit Original und einmal mit InkTec und beide sehr lange auf dem Fenstersims dem Sonnenlicht ausgesetzt. Und kann mich nicht beklagen.
Geizkragen-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 21:45   #14 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 3.777
Status: Im Urlaub
Abgegebene Danke: 470
Erhielt 2.722 Danke für 906 Beiträge
Ich habe Erfahrungen. So gut wie tagtäglich. Aber weder will ich jemand von seiner Überzeugung abbringen noch will ich Werbung für einen bestimmten Hersteller machen. Und so mag jeder denjenigen Drucker und diejenigen Patronen verwenden, die er für gut hält.
8848 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 07:29   #15 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Benutzerbild von Geizy
 
Registriert seit: 26.02.2004
Beiträge: 2.097
Abgegebene Danke: 564
Erhielt 352 Danke für 208 Beiträge
Wir haben ein Multifunktionsgerät von Brother, hat unter 100 € gekostet und tut seinen Dienst seit 4 Jahren mit Ersatztinte. Während die meisten anderen Hersteller immer raffiniertere "Sperren" einbauen, ist auch bei den aktuellen Modellen noch Ersatztinte möglich (z.B. Brother MFC-J245). Für Fotos nutze ich den allerdings nur in Notfällen - was nichts mit der Tintenqualität zu tun hat, sondern weil das einfach zu teuer ist und trotzdem nie an die Qualität "richtiger" Abzüge rankommt, zudem ist es nicht wischfest.
Geizy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 14:09   #16 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Benutzerbild von cheapstake
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 13
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich habe einen Brother HL Series 2030. Der ist besonders gut geeignet wenn man viel drucken muss. Die Tonerkartusche würde dafür neu einiges kosten. Mittlerweile gibt es aber schon Shops, in denen man die Kartuschen ziemlich günstig wieder auffüllen lassen kann.
cheapstake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2021, 19:51   #17 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 26.03.2021
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

also ich habe einen HP OfficeJet Pro 6970 erhalten geschenkt, weil seit dem letzten Firmware update nur originalpatronen noch verwendet werden können, und dann automatisch eine Fehlermeldung kommt, und der Drucker ist unbrauchbar,
habe eine Lösung gefunden, ich benutze Originalpatronen und befülle diese ganz einfach selbst neu und wenn diese Meldung dennoch kommt, hab ich da nen kleinen Trick um die Blockade wieder aufzuheben, der Drucker kostet neu im Internet ca. 460€ und defekte Geräte bekommt man schon ab 15€ diese sind nicht kaputt und für ca. 35€ 1 L Tinte kaufen da kann man locker 125 Patronen befüllen oder 50 XL und das ist dann schon recht billig. Also ich habe HP geschlagen ;-).

Habe mittlerweile schon ein zweites Gerät für 15€ gekauft und klappt super. Tut mir leid für die Vorbesitzer aber jetzt hab ich endlich nen gscheiten Drucker und Druckkosten sind praktisch keine Vorhanden bis auf Papier.
Wer Interesse hat kann sich ja mal melden
Emilianm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2023, 17:11   #18 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich habe Canon TS7450 und bin sehr zufrieden
Green_Apple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 09:58   #19 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 10.03.2023
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
so viele tolle Empfehlungen hier, ich bin mir sicher, dass du einen guten Drucker finden wirst, mein Drucker ist sehr alt und das einzige, was ich an ihm ausgetauscht habe, sind die Patronen.
MatildaWebster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Steven und seine Gemeinde > Das Verbraucher - Forum
 

Themen-Optionen


Banner 728x90



 
Powered by vBulletin® Version 3.7.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.3.1