Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde   Das Magazin
 
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Diverses > Das Forum für Schüler und Studenten

Das Forum für Schüler und Studenten Vom kleinen Einmaleins bis hin zur Diplomarbeit, hier tauschen Schüler und Studenten, aber auch Eltern und Lehrer, ihre Erfahrungen und Fragen aus. Beachte bitte, dass jegliche Artikel in diesem Forum frei von Rechten Dritter sein müssen.

Antwort
 
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2010, 15:26   #31 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Benutzerbild von Chiquitalina
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 6.703
Abgegebene Danke: 533
Erhielt 4.980 Danke für 994 Beiträge
Zitat:
Zitat von Emee Beitrag anzeigen
Es gibt genügend Absolventen von Unis, die in
einigen Bereichen denen der FH vorgezogen werden.
So ist es. Das ist eben vom Wissensstand her doch ein ganz anderer Abschluss, auch wenn viele dies nicht einsehen möchten.
Chiquitalina ist offline   Mit Zitat antworten


Alt 30.09.2010, 22:06   #32 (permalink)
Insider-Team
 
Benutzerbild von stern68
 
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 1.111
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 210
Erhielt 338 Danke für 146 Beiträge
Nach meinem Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin und dem Umzug in eine andere Stadt habe ich die ganze Zeit nie wirklich nen Job gefunden (Honorarkraft oder Elternzeitvertretung). Ich habe dann irgendwann herausgefunden, dass Arbeitgeber mit meiner Berufsbezeichnung nicht so viel anfangen können, weil bei uns nur "Diplom-Sozialpädagogen" ausgebildet werden. Ich habe mich dann für ein 2. Studium eingeschrieben ... Pädagogik. Es ist zwar nicht sehr orginell, aber bei 2 Kids und den Jobs, wollte ich etwas machen, was mann 1. hier auch kennt und 2. wovon ich Ahnung habe.
Glück gehabt habe ich auch, als ich in die beiden einzigen "Ausbildungs"-Kurse in der Uni zur Suchtpräventionskraft und Gewaltpräventionskraft rutschen konnte. Das hilft mir jetzt auf dem Arbeitsmarkt auch nicht wirklich weiter, aber ich habe dadurch 2 Honorarstellen mehr bekommen.

Lieben Gruß
Stern
stern68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 13:20   #33 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 4.322
Erhielt 210 Danke für 31 Beiträge
Mit 39 Jahren habe ich ein Diplom Sozialpädagogik und Sozialarbeitsstudium begonnen und mit 44 beendet. Jetzt mit 46 habe ich einen befristeten Teilzeitjob in meinem Bereich und bin nun an der Fernuni Hagen mit einem Jurastudium angefangen. Mal sehn was daraus wird.
laurenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 10:37   #34 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
studium Bwl aus zwei gründen.
erstens, weil ich noch zeit für mich brauche, um zu wissen, was das richtige für mich ist. bwl ermöglicht einen großen überblick.
zweitens, weil ich das leben noch genießen möchte. also meine freiheit, freizeit.
so jung ist man nur einmal.
davidmerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 23:03   #35 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Benutzerbild von destiny84
 
Registriert seit: 07.12.2010
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 58 Danke für 4 Beiträge
Habe dieses Jahr im Oktober meine Bacheleor in Mathematik und WiWi gemacht bin nun dabei meinen Master zu machen

Mathe studiere ich weil ich es liebe...

WiWi weil ich es mich sehr interessiert ist ja viel Mathe drin deshalb :P
destiny84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 11:20   #36 (permalink)
Gemeindehase
 
Registriert seit: 07.12.2010
Beiträge: 71
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 109 Danke für 30 Beiträge
Studiere Maschinenbau
Wieso? Ich hab mich schon immer für technische Dinge interessiert, und hatte auch nie Probleme in Fächern wie Physik, Chemie oder Mathe.
Also dachte ich mir machst du das eben zu deinem Beruf, und bisher wurde ich nicht enttäuscht, es macht (bis auf einige Fächer) auch riesen Spaß. Das Studium ist nicht leicht und man hat wirklich gut was zu tun, aber mit ein bisschen Einsatz auf jeden Fall machbar. Leider konnte ich nur noch auf Bachelor, und nicht auf Diplom, studieren, welches ja gerade in den Ingenieurswissenschaften recht hoch angesehen ist. Aber mit den bisherigen Noten bin ich recht zuversichtlich auch meinen Master machen zu dürfen.
strohalm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 17:22   #37 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich studiere Grafik-Design. Nachdem ich bereits 3-4 Jahre vorher in diese Richtung tendierte, habe ich mich entschlossen noch ein Studium dranzuhängen. Es macht mir echt viel Spaß, immer wieder aus neue kreativ zu werden. Man muss sich natürlich stetig verbessern um in dieser undankbaren Branche später angenommen zu werden, aber das pack ich schon . Hoffe ich jedenfalls... Chaka
Jeany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 05:45   #38 (permalink)
Insider-Team
 
Benutzerbild von akasha2505
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.340
Status: Anwesend
Abgegebene Danke: 1.375
Erhielt 994 Danke für 431 Beiträge
Zitat:
Zitat von Chiquitalina Beitrag anzeigen
So ist es. Das ist eben vom Wissensstand her doch ein ganz anderer Abschluss, auch wenn viele dies nicht einsehen möchten.

Das ist völliger Blödsinn...
Vorweg ich studiere selbst an einer Universität und nicht an einer FH.
ABER:
Es gibt auch genügend Unis die einfach völlig Praxisfremd lehren und so kommt es nicht selten vor, dass Absolventen von FH´s vorgezogen werden.
Ganz ehrlich?
Wer glaubt der Wissenstand sei besser, sollte sich auch mal die Frage stellen ob ihm dieser tolle und oftmals völlig theoretsische Wissenstand denn nun auch einen Job einbringt oder nicht.

Sorry, aber eine solche Aussgae halte ich schlichtweg für dekadent.
Auf wievielen FH´s warst du denn, dass du dir derartige Urteile heraus nehmen kannst???
akasha2505 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 18:08   #39 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 6.626
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 129 Danke für 67 Beiträge
Zitat:
Zitat von Chiquitalina Beitrag anzeigen
So ist es. Das ist eben vom Wissensstand her doch ein ganz anderer Abschluss, auch wenn viele dies nicht einsehen möchten.
Wie kommst du zu einer solchen Pauschalaussage? Auf welche Studiengänge bezieht sich das?

Bspw. in meiner Branche (Kommunikation/Marketing/PR) werden aus meiner Berufserfahrung heraus FH-Bachelors inzwischen vorgezogen, weil man schneller im Beruf ist und das Studium wesentlich praxisorientierter ist.

Im Unternehmen meines Mannes (Ingenieursberufe) wurde an seinem Standort lange keiner mehr mit Uni-Abschluss eingestellt, nur Leute von der FH, obwohl zu den Assessment Centern immer Bewerber mit buntgemischten Abschlüssen eingeladen werden. Also an weniger Wissen kann es nicht liegen.

Natürlich variiert das von Hochschule zu Hochschule und hat auch immer etwas mit den Vorlieben und Vorurteilen der Personalchefs/innen zu tun. Und das vermutlich in jeder Branche.


Zur Frage: Ich hab nach meiner Ausbildung und einem Jahr im Beruf Kommunikation und Multimedia im Bachelor an einer FH studiert, schon zwischendurch immer die "Theorie" in Nebenjobs angewendet und wurde dann im 1. Master-Semester durch ein Unternehmen abgeworben. Hier wurde nicht nach FH oder Uni gefragt, sondern das Wissen und der Spaß am Job zählt. Mein aktueller Chef sieht den Master eher als Zeitverschwendung an, denn das wichtigste für den Job lernt man doch in der Ausübung des Berufs. Kommt natürlich immer drauf an, wie weit man auf der Karriereleiter hochklettern will.
Jewel ist offline   Mit Zitat antworten
Danke an Jewel von:
Alt 07.02.2011, 05:36   #40 (permalink)
Uralter Gemeindehase
 
Benutzerbild von Magboul
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 417
Status: Anwesend
Abgegebene Danke: 3.044
Erhielt 1.968 Danke für 411 Beiträge
Moin,
Ich studiere Elektrotechnik im Verbundstudiengang an der FH (Dipl)
Warum? Ja das wüsste ich auch gerne... nachdem ich mittlerweile feststellen durfte, das der viel beschrieene Lehrer-Mangel an Berufsschulen wegen der angeblichen Konkurenzsituation nicht unbedingt zu verlockenden Angeboten führt...
Eigentlich wäre ich gerne Berufsschullehrer im Bereich E-Technik geworden, aber als Angestellter dort könnte ich meine Familie nicht ernähren...
Und um verbeamtet zu werden, muss man halt an einer Hochschule studiert haben. Das ist echt toll diese Logik: ein fachlich weitestgehend theoretisch ausgebildeter Jüngling wird verbeamtet, weil er das eben auf einer Hochschule studiert hat. Ein vollausgebildeter Elektroniker mit Meister, Dipl.(FH) und zusätzlich einige Jahre Berufserfahrung kann höchstens als Angestellter Lehrer arbeiten. Also so groß kann der Mangel ja dann wohl doch nicht sein oder?
LG
Magboul ist offline   Mit Zitat antworten


Antwort
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Diverses > Das Forum für Schüler und Studenten
 

Themen-Optionen


  Besucher kamen über folgende Suchanfragen bei Google auf diese Seite
warum studiert ihr, warum studiert ihr ihr grafik design, warum studiert ihr nicht, wieso studiert ihr, warum studier ich design?, warum studiert, was studiert ihr und warum, was studiert ihr, warum studiert ihr elektrotechnik, warum studiert ihr?, warum studiert ihr das, elternzeitvertretung undankbar, sozialpädagogen honorarstellen/teilzeitstellen, warum studiert ihr bwl, warum sozialarbeitsstudium


 
Powered by vBulletin® Version 3.7.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.3.1