Hi, ich besuche derzeit die 12. Klasse (nach den Ferien die 13.) auf einem Gymnasium in Niedersachsen und habe heute die Semesterbescheinigung bzw. das „Zeugnis“ für die Q2 bekommen. Nun habe ich folgendes Problem:
1. Auf dem Zeugnis stehen für Englisch 13 P eingetragen. Das ist zwar sehr schön und ich würde diese Punktzahl auch echt gerne behalten, allerdings bin ich mir sicher, dass da eigentlich nur 10 P stehen sollten. An sich bin ich in Englisch auch sehr gut (zumindest schriftlich), aber meine (kaum vorhandene) mündliche Mitarbeit zieht die Note halt runter.
2. In Sport habe ich offenbar 05 P, was mich sehr nervt. In einer Notenbesprechung waren vorher von 06 P die Rede gewesen. Das macht an sich zwar keinen großen Unterschied, aber sollte ich meine Englischnote noch ansprechen müssen, würde ich bei der Sportnote auf jeden Fall auch noch nachhaken.
Jetzt stehe ich also vor diesem Dilemma: Entweder ich spreche beides an, oder halt gar nichts. Ich tendiere aus Bequemlichkeit und weil ich der Ansicht bin, dass es nicht meine Schuld (sondern die der Schule) ist, dass da eine möglicherweise falsche und „zu gute“ Note steht, zu der zweiten Option. Allerdings habe ich irgendwie Angst: Könnte ich Ärger bekommen, wenn ich wissentlich eine zu gute Note auf dem Zeugnis stehen habe? Darf eine Zeugnisnote jetzt im Nachhinein überhaupt noch verschlechtert werden? Liegt es in meiner Verantwortung oder in der der Schule, mir ein korrektes Zeugnis auszustellen?
Vielen Dank im Voraus.
LG Moooo
|