Hallo liebe Geizkragen-Community,
ich bin noch ganz neu hier und noch dabei, mich umzuschauen :-) Allerdings habe ich gerade auch ein aktuelles Thema.
Und zwar bin ich von meinem Exmann geschieden, und wir haben beide das Sorgerecht für die Kinder. Sie wohnten im letzten Jahr bei ihm (lange Geschichte, war nicht schön). Es ging ihnen innerhalb diesen Jahres immer schlechter, bis es niemand mehr wirklich aushielt. Sie weinten so viel und waren so unglücklich. Mein Exmann wollte mir oder ihnen nie zuhören. Sie wollen wieder zurück zu mir. Es war so schlimm zuletzt, und vom Jugendamt aus wurde sogar mit Heim gedroht, dass ich nur noch eine Möglichkeit sah, und die Kinder "entführte", um endlich mit ihm zu sprechen und eine neue Lösung zu suchen.
Wir "verhandeln" jetzt gerade diese neue Lösung, doch er sagt, ich solle zurück kommen und ihm das komplette Sorgerecht überschreiben. Und trotzdem solle ich mit den Kindern zusammen wohnen. Er meint, ich müsse ihm das Sorgerecht geben, weil ich in den Augen des Jugendamtes eine Gefahr für die Kinder darstelle (ich bin eher für Freilernen und Homeschoolen). Die Kinder sind tatsächlich sehr frei, aber endlich wieder glücklich. Sieht man auch mit Mainstream-Meinung daran, dass sie plötzlich nicht mehr einnässen (was die 8- und 5 Jährigen vorher getan hatten, und was mit dem Tag der Abreise weg war).
Meine Frage ist jetzt erst einmal - ist es theoretisch möglich, dass die Kinder bei mir wohnen, auch wenn ich gar kein Sorgerecht mehr habe?
Ganz lieben Dank schonmal für alle hilfreichen Antworten!
Mona
|