Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde   Das Magazin
 
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Diverses > Aktuelle Themen aus Politik und Zeitgeschehen

Aktuelle Themen aus Politik und Zeitgeschehen Sachliche Diskussionen zu aktuellen Themen finden hier ihre Leser und Schreiber

Antwort
 
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2020, 10:19   #1 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 2.204
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 16.313
Erhielt 6.276 Danke für 757 Beiträge

Immer mehr Städte im Umkreis haben Corona-Fälle. Die Infektionsfälle kommen immer näher und werden mehr. Eine Schule und ein Unternehmen wurden schon geschlossen, im Bekannten- und Verwandtenkreis haben alle ihre Reisen gecancelt und auch ich überlege mir, ob ich im April überhaupt noch wie geplant nach Österreich reise. Die Lebensmittel-Regale sind seit ein paar Tagen stellenweise ziemlich leer. Atemschutz ist definitiv überall ausverkauft. Ein Unternehmen in der Umgebung hat jetzt die Dienstreisen vorübergehend so weit wie möglich reduziert oder z.T. ganz eingestellt, sowie Termine mit Geschäftspartner aus Italien komplett abgesagt. Beim Arzt war es jetzt ziemlich voll, viele lassen sich wie gebeten gegen Lungenentzündung und Grippe impfen. In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist deutlich weniger los. Es wäre ja alles einigermaßen locker zu nehmen, aber nachdenklich macht, dass selbst in Deutschland 2 Todesfälle, die auf Corona zurückzuführen sind, eingetreten sind und auch die Quarantäne-Zeit zu Hause, die jetzt einige Personen und Familien in der Region erwischt hat, nicht mehr so spaßig ist.
xiong ist offline   Mit Zitat antworten


Alt 10.11.2021, 15:00   #2 (permalink)
Gemeinde-Häschen
 
Registriert seit: 17.02.2018
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
wenn man das liest, kann man gar nicht glauben, dass das schon eineinhalb Jahre her ist. Und jetzt sind wir wieder bei einem neuen Höhepunkt. Wobei wir sagen müssen, dass natürlich jetzt vielmehr getestet wird. Aber ich glaube, dass wir um einen erneuten Lockdown nicht herumkommen werden.
urubu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2021, 11:41   #3 (permalink)
parl. Gemeinde-Sekretär(in)
 
Benutzerbild von Sunnyboy
 
Registriert seit: 17.11.2001
Beiträge: 7.537
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 318
Erhielt 10.265 Danke für 622 Beiträge
Einen nerneuten Lockdown hält die Wirtschaft aber nicht aus. Die Gaststätten, Restaurants, Kinos und und und sind gerade dabei sich etwas zu erholen.
Zumal die Staatskasse eh leer ist.
Ich denke sie werden eher zur 2G Regel übergehen.
Sunnyboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2021, 20:07   #4 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Benutzerbild von Wusel2Punkt0
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 86 Danke für 10 Beiträge
2G-Regel am Arbeitsplatz halte ich für sinnvoll !!!
Wusel2Punkt0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2021, 12:08   #5 (permalink)
parl. Gemeinde-Sekretär(in) a.D.
 
Benutzerbild von masls
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 7.919
Status: Anwesend
Abgegebene Danke: 10.189
Erhielt 502 Danke für 163 Beiträge
Übergangsweise ggf. sogar 2G+, damit auch mal die herausgefiltert werden, die positiv sind.
Würde es ja schon begrüßen, wenn es zumindest die 3G oder 3G+ ins Arbeitsleben schaffen würden.
masls ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2021, 19:47   #6 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Registriert seit: 03.02.2002
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 22.263
Erhielt 181 Danke für 24 Beiträge
Das RKI meint dazu aktuell: nur 9% der PCR Proben sind aktuell Sars-Cov Virenstämme?? Laut RKI befinden sich derzeit nur in neun Prozent aller eingesandten Proben SARS-CoV-2-Viren!

"Im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für Influenzaviren wurden in der 47. KW 2021 in insgesamt 116 (63 %) der 185 eingesandten Sentinelproben respiratorische Viren identifiziert, darunter 37 (20 %) mit humanen saisonalen Coronaviren (hCoV) des Typs OC43 bzw. 229E, 35 (19 %) Proben mit Respiratorischen Synzytialviren (RSV), 30 (16 %) mit Rhinoviren, 16 (9 %) mit SARS-CoV-2, neun (5 %) mit Parainfluenzaviren (PIV) und drei (2 %) mit humanen Metapneumoviren (hMPV). In der 47. KW wurden in einer Probe (0,5 %) Influenza A(H3N2)-Viren detektiert."

Für mathematisch weniger Begabte: 91 Prozent aller Proben enthalten keine Schnupfen19-Viren. 54 Prozent der Proben enthalten andere Atemwegs-Viren, also sechsmal so viele.

https://influenza.rki.de/
https://influenza.rki.de/Wochenberic...22/2021-47.pdf
Jasmin01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2021, 22:12   #7 (permalink)
Uralter Gemeinde-Igel
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 3.776
Status: Im Urlaub
Abgegebene Danke: 470
Erhielt 2.722 Danke für 906 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jasmin01 Beitrag anzeigen
Für mathematisch weniger Begabte: 91 Prozent aller Proben enthalten keine Schnupfen19-Viren.
Das Thema ist nach wie vor Corona, und das ist (auch wenn geistig Minderbemittelte es nicht wahrhaben wollen) kein Schnupfen!
8848 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2021, 11:49   #8 (permalink)
Gemeindehase
 
Registriert seit: 14.08.2015
Beiträge: 85
Status: Keine Angabe
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 73 Danke für 25 Beiträge
Manche haben erst ihre Erleuchtung, wenn sie auf der Intensivstation liegen und wie durch einen Strohhalm atmen können.
Incl. ständiger Blick nur an die Decke.

Ich habe es bei einem Bekannten erlebt. Er hat es trotz maximaler Behandlung und ECMO nicht geschafft.
Er war sonst nie krank , geraucht , gesoffen oder dick.
Da kommen mir solche "Jasmin" Expertisen gerade sauer hoch.

Mit sehr vielen Bakterien und Viren hat der Mensch gelernt zu leben.
Corona aber überfordert viele Menschen und ihr Immunsystem.

Geändert von Kevin-Kettler (06.12.2021 um 11:58 Uhr).
Kevin-Kettler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2021, 05:17   #9 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Benutzerbild von Wusel2Punkt0
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 86 Danke für 10 Beiträge
So wird man zum Impf-Junkie!!!!

So darf man wenigsten den Flughafen Tegel noch mal von Innen betrachten.

Mit Einchecken wie in alten Zeiten. ;-)
Wusel2Punkt0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2021, 06:58   #10 (permalink)
Alter Gemeindehase
 
Benutzerbild von Wusel2Punkt0
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 86 Danke für 10 Beiträge
http://rohde.6te.net/video/corona.mp4
Wusel2Punkt0 ist offline   Mit Zitat antworten


Antwort
Zurück   Das unabhängige Verbraucherforum der Geizkragen-Gemeinde, gegründet 1998 > Das Forum für Diverses > Aktuelle Themen aus Politik und Zeitgeschehen
 

Themen-Optionen


Banner 728x90



 
Powered by vBulletin® Version 3.7.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.3.1